
Satellitenfernsehen wird seit Jahren immer beliebter. Das liegt vor allem daran, dass der Empfang via Antenne günstiger ist als das klassische Kabelfernsehen. Außerdem kann man eine breite Palette an verschiedenen, ausländischen Sendern empfangen. Doch die Installation und Ausrichtung der Antenne bereitet vielen Verbrauchern Bauchschmerzen. Außerdem steht man vor dem Kauf der Satellitenschüssel vor einigen Fragen: Welches Zubehör benötige ich? Was ist eigentlich ein LNB? Und welchen Durchmesser sollte die Satellitenschüssel idealerweise haben? Auf die letzte Frage möchten wir in diesem Beitrag etwas genauer eingehen. Wenn danach noch Fragen offen sind, können wir Ihnen die nachfolgende Webseite satellitenschüsselkaufen.de empfehlen.
Die Größe der Antenne – Große Bedeutung beim Kauf der Satschüssel
Einer der wichtigsten Indikatoren für einen erfolgreichen Empfang aus dem All ist der Durchmesser der Satellitenschüssel. Vor dem Kauf der Satellitenschüssel sollte man sich daher unbedingt folgende Fragen stellen:
– Möchte ich von einem oder mehreren Satelliten empfangen?
– Wohne ich in der Stadt oder im ländlichen Raum? Welche Satelliten kann ich überhaupt empfangen?
– Welche Fernsehprogramme möchte ich empfangen? Möchte ich Sender aus dem Ausland empfangen?
– Wie viel möchte ich für eine Satellitenschüssel ausgeben?
In den nachfolgenden Abschnitten werden wir verschiedene gängige Größen für Satellitenschüsseln präsentieren und aufzeigen, wann man sich für welches Modell entscheiden sollte. Viel Spaß!
45 bis 60 Zentimeter
Klein, kompakt und gutaussehend: Winzige Satellitenschüsseln, die sich elegant auf dem Balkon verstecken lassen, werden immer beliebter. Zu solch kleinen Geräten sollte man allerdings nur greifen, wenn man nicht von mehreren Satelliten und keine ausländischen Sender empfangen möchte. Bei Wind und Wetter ist es wichtig, dass man einen direkten Zugang zum Empfänger hat und diesen im Fall der Fälle von Schnee und Eis befreien kann.
Hersteller Empfehlung: Selfsat
70 bis 90 Zentimeter
Diese Größe eignet sich bestens für eine Multifeed-Anlage, sodass man von mehreren Satelliten Sender empfangen kann. Die Sat Schüsseln sind in der Regel wetterbeständig und bieten ein einzigartiges Fernseherlebnis in hochwertiger Qualität.
Hersteller Empfehlung: DUR-line
90 Zentimeter und größer
Sie wollen von mehreren Satelliten empfangen und am liebsten möglichst viele ausländische Sender empfangen? Dann darf die Satellitenschüssel schon mal ein paar Nummern größer sein. Außerdem sind große Antennen in der Regel besser gegen schlechtes Wetter gerüstet.
Hersteller Empfehlung: PremiumX