
Es gibt so viel, was man mit gestresster Tinte tun kann, aber wir lieben es am liebsten, einfache, kunstvolle Hintergründe für Karten und andere Papierarbeiten herzustellen. Verwenden Sie diese Techniken als Ausgangspunkt, und Sie könnten die Ergebnisse so sehr lieben, dass Sie den Hintergrund allein stehen lassen. Oder Sie werden ausgefallen und legen Ihre Lieblingsverzierungen auf – es liegt an Ihnen!
Technik 1: Wassertropfen Ombré Hintergrund
Level: Einfach
Was Sie brauchen
– Vier Ranger Distressed Tinten in bevorzugten Farben (wir verwendeten Picked Raspberry, Squeezed Lemonade, Twisted Citron und Mermaid Lagoon).
– Vier Ranger Mini-Tintenmischwerkzeuge
– Zwei 8½ x 11″ Stück weißes Kartenmaterial, geschnitten in zwei 5 x 7″ Stücke.
– Wasserglas
– Jeder preiswerte Aquarellpinsel
– Papierhandtuch
– Papierabfälle zur Abdeckung Ihrer Arbeitsfläche
Anweisungen
1. Tinte in der ersten Farbe
Tragen Sie Tinte auf Ihr Mischwerkzeug auf, indem Sie es mehrmals über das Pad reiben. Beginnen Sie gleich mit dem Kartenmaterial (auf dem darunter liegenden Altpapier) und fügen Sie Tinte hinzu, indem Sie das Werkzeug in einer kreisförmigen Bewegung, etwa von der Größe eines Viertels, über das Papier bewegen. Arbeite dich durch das Kartenmaterial und färbe dein Werkzeug nach Bedarf neu, bis du über ¼ auf dem Weg nach unten auf der Karte bist.
2. Glätten Sie alle Flecken
Flecken kommen vor, aber sie lassen sich leicht mit nur Ihrem Mischwerkzeug beheben. Verwenden Sie einfach eine kreisförmige Bewegung, um ungleichmäßige Tinte zu glätten. Sie können Ihr Werkzeug auch über das Papier ziehen, um noch nasse Stellen zu entfernen.
3. Hinzufügen der nächsten Farbe
Tinte ein zweites Werkzeug in einer neuen Farbe und füge es dem Kartenmaterial hinzu. Verwenden Sie beim Auftragen die gleichen kleinen kreisförmigen Bewegungen und lassen Sie einen Teil der zweiten Farbe überlappen und mit der ersten vermischen.
4. Wiederholen
5. Füge Wasser hinzu
Tupfe eine kleine Bürste in Wasser und spritze sie auf dein Kartenmaterial. Es gibt verschiedene Methoden des Spritzens, aber der einfachste Weg für dieses Projekt ist, den Pinsel mit zwei Fingern zu klopfen. Wir haben eine Fächerbürste benutzt, aber du kannst jede kleine Bürste benutzen, die du zur Hand hast.
6. Trocknen des Kartenmaterials
Sobald Ihre Wassertropfen aufgetragen sind, verwenden Sie ein Papiertuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Legen Sie das Handtuch direkt auf das Kartenmaterial, drücken Sie es leicht und heben Sie es ab.
Du willst das schnell machen, damit deine Karte sich nicht aus dem Wasser verformt. Außerdem helfen die Tropfen, eine unvollkommene Mischung abzudecken – wenn Sie es also nicht geschafft haben, alle Ihre Flecken in Schritt 2 zu entfernen, schwitzen Sie nicht!