Gardinen gibt es seit dem 16. Jahrhundert in Europa. Sie sind die Visitenkarte für das Fenster, tragen zur Verschönerung von...
Gardinen gibt es seit dem 16. Jahrhundert in Europa. Sie sind die Visitenkarte für das Fenster, tragen zur Verschönerung von...
Gardinen gibt es seit dem 16. Jahrhundert in Europa. Sie sind die Visitenkarte für das Fenster, tragen zur Verschönerung von...
Gardinen gibt es seit dem 16. Jahrhundert in Europa. Sie sind die Visitenkarte für das Fenster, tragen zur Verschönerung von Wohnungen bei und erfüllen bestimmte Funktionen. Diese sind je nach Beschaffenheit der Stoffe ein Sichtschutz, Blendschutz, Wärmeschutz und Lichtschutz. Der Kauf von Gardinen hängt damit stark von den eigenen Bedürfnissen ab.
Wer zum Beispiel Kinder im Haus hat, die Mittags schlafen müssen, ist mit einer verdunkelten Gardine gut bedient. Wer es hingegen hell und gemütlich haben möchte, greift gern zu einem klassischen, durchsichtigen Store zurück. Andere Gardinen dienen als Raumteiler zur Sektoralisierung von Innenräumen. Informieren Sie sich über einen Vorhang Raumteiler!
Bereits beim Dekor gibt es bei Jalousien und Gardinen eine große Vielfalt. Die klassischen Store-Gardinen sind zum Beispiel im dezenten weiß gehalten und ermöglichen einen Sichtschutz von innen, lassen aber den freien Ausblick nach draußen zu. Gardinen hingegen, die eine Verdunkelung der Räumlichkeit ermöglichen, bestechen mit kräftigen Farben wie Voile-Gardinen, die aus einem zarten, halbtransparenten Gewebe bestehen können.
Bei Plissee-Gardinen sind zahlreiche Falten kunstvoll in das Gewebe eingewebt. Andere Gardinen beeindrucken mit Stickereien und aufgedruckten Bildern und Motiven. Ein Raffrollo hingegen bezaubert mit seinem verspielten Charme und ist einfach zu bedienen. Wer es elegant mag, ist zudem mit einem formschönen Kräuselband gut bedient.
Gardinen bestehen aus Gardinenstangen und sind einfach anzubringen. Mal werden sie mit einem Innenlauf und mal mit einem Seilsystem betätigt. Ösen, Bänder und Schlaufen stellen das Bewegungssystem der Gardinen her. Die meisten Gardinen lassen sich durch Ziehen an einem Band betätigen. Ausnahmen stellen Rollos dar, die vertikal bedient werden und wo oftmals ein zusätzlicher Stab vorhanden ist, um den Grad der Lichtdurchlässigkeit festzulegen.
Raffrollos stellen hingegen eine Synthese aus Jalousie und Gardine dar. Sie sind besonders aufwendig verzierte Rollos, bei denen der aufgenähte Stoffbehang mithilfe eines Klettbandes an der Oberschiene des Rollos befestigt ist. Die senkrecht in das Material eingelassenen Zugschnürschlaufen ermöglichen die Raffung des Rollos.
Waschen, stutzen, kämmen, pflegen, stylen – klingt nach einem aufwändigen Beautyprogramm für Frauen. Inzwischen legen aber auch viele Männer Wert auf ein gepflegtes Äußeres, beispielsweise was den Bart betrifft. Glattrasiert war gestern, heutzutage trägt man verschiedene Stilrichtungen. Die beliebteste Art einen Bart zu tragen, nennt sich Dreitagebart. Damit dieser jedoch nicht nach ungepflegt und arbeitslos aussieht, hier ein paar Tipps rund um die Pflege. Und vielleicht ist auch der eine oder andere Barttrend mit dabei.
Der Bart ist und bleibt im Trend. Doch auch hier gibt es trendige Wandlungen, an denen Mann sich orientieren kann. Und das ganz ohne als rasierfauler Typ zu gelten. Wichtig ist natürlich, dass gerade die topaktuellen Bartvarianten, zum eigenen Typ und der Gesichtsform passen. Dann kann ein Bart als Ausdruck der Männlichkeit gelten und vor allem Frauen richtig beeindrucken. Denn auch hier zeigt sich, dass nicht mehr alle Frauen auf glattrasiert stehen.
Ein solcher Bart lässt sich relativ leicht „züchten“ und auch in Sachen Pflege bedarf es nicht viel Aufwand. An herzförmigen oder länglichen und schlanken Gesichtern sieht er am besten aus. Voraussetzung: Der Bart sollte gleichmäßig wachsen, damit er später definiert und gepflegt aussieht. Auch sollte der Herr dazu eher kurze Haare tragen, bis hin zur Glatze. Zum Stylen eignet sich am besten ein Bart-Trimmer, idealerweise mit integriertem Rasierer. Um den passenden Haarschneider zu finden, sollten Verbraucher vorab Produkte vergleichen und nicht an einer guten Haarschneidemaschine sparen. Sind die Barthaare etwa 1,2 Millimeter lang, so trimmt man sie auf ebendiese Länge. Wichtig ist, die Wangen dabei möglichst hoch zu rasieren und auf die Symmetrie auf beiden Seiten zu achten. Hals und Kehlkopf sollten möglichst glattrasiert werden.
Auch dieser Bart bleibt im Trend und ist die etwas längere Version seines Vorgängers. Beim Styling gilt es jedoch, auf einen möglichst akkuraten Schnitt zu achten. Ansonsten wirkt dieser Look schnell ungepflegt. Wer eine eher rechteckige oder harte und knochige Kontur hat, der gleicht dies mittels 6-Tage-Bart perfekt aus. Die Länge beträgt dabei etwa 1,7 Zentimeter. Regelmäßiges Trimmen und eine gute Pflege mit Hilfe eines hochwertigen Bartöls sind dabei Pflicht.
Kein 3- oder 6-Tage-Bart, aber auch kein Vollbart? Dann sollte es der sehr männlich wirkende akkurate Vollbart sein. Damit er auch wirklich seriös wirkt, sollten ihn Männer mit einem dreieckigen oder herzförmigen Gesicht, eher in schlanker und länglicher Ausführung, tragen. Wirklich funktionieren kann er aber nur dann, wenn der Mann einen gleichmäßigen und vollen Bartwuchs hat. Der akkurate Vollbart hat eine Länge von höchstens 6 Millimeter. Er wird rund um das Kinn, die Wangen und die Oberlippe, schön definiert. Wichtig ist, den Bereich unter dem Adamsapfel sauber nach hinten zu rasieren. Regelmäßiges Shampoonieren und Reinigen sind absolut notwendig. Im Anschluss sollte gutes Pflegeöl aufgetragen werden, welches den Bart geschmeidig und weich werden lässt.
Viele Bartträger denken, dass man den Bart einfach mit dem üblichen Haarshampoo waschen kann. Genau das ist aber nicht der Fall, da Barthaare im Gesicht sehr viel zerbrechlicher und empfindlicher sind, als die Kopfhaare. Mit der falschen Pflege trockenen die Haare im Gesicht schnell aus und die Haut unter dem Bart wird gereizt und reagiert entsprechend schuppig, gerötet und ungepflegt. Spezielle Bartshampoos, welche andersherum sehr wohl für die Haare auf dem Kopf verwendet werden können, sind also entscheidend für einen gepflegten Bart. Besonders empfindlich sind übrigens die Schnurrbarthaare. Hier sollten Bartträger – egal welcher Länge – unbedingt ein gutes Bartshampoo verwenden, denn dort entstehen die meisten abgestorbenen Hautzellen.
Im Anschluss darf es dann ein pflegendes Öl sein, welches mit guten, idealerweise natürlichen Inhaltsstoffen versehen, gegen Juckreiz hilft und vor dem Austrocknen schützt. Für längere Bärte empfehlen sich Bartwachse, Balsame oder Bartwichse. Zur Entfernung dieser etwas stärker haftenden Produkte, sind Bartseifen zu empfehlen. Es ist also gar nicht so einfach, einen rundum schönen Bart zu haben. Aber es ist möglich, wenn man die richtigen Produkte und vor allem einen guten Barttrimmer oder eine solide Haarschneidemaschine im Schrank hat.
Ernsthafte Handwerker brauchen einen ernsthaften Handwerksraum. Es ist nicht übertrieben: Wenn Sie ein Handwerker sind (oder wissen), haben Sie gesehen, wie sich die Vorräte vermehren. Was einst ein Vorrat an Stickgarn und einer schönen, scharfen Nähschere war, wird plötzlich zu einem Vorrat in jeder DMC-Farbe, 60 Stränge hochwertiger Garne und einer ganzen Siebdruckanlage.
Sieh es ein. Diese Art von Hobby braucht einen eigenen Raum. Und als Bonus ist dies Ihre große Chance, mit Ihrer Einrichtung völlig kreativ zu sein – schließlich sollte sich ein Bastelraum inspirierend anfühlen! Aber wie alle Kreativen wissen, kann eine leere Leinwand schrecklich sein. Diese hübschen Bastelräume werden Sie sicherlich zu Ihrem nächsten Renovierungsprojekt inspirieren.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Handwerker sind, wissen Sie, dass es kein besseres Organisationssystem gibt. Andernfalls riskieren Sie, Tage damit zu verschwenden, durch dunkle Schubladen zu graben, um nach Garn oder Schere oder extra Klebeband für Ihren Etikettenhersteller zu suchen. Camille Styles hat diese maßgeschneiderte Aufbewahrungslösung entwickelt, die mit ausziehbaren Schubladen ausgestattet ist, die sehr gut geeignetes Werkzeug aufnehmen können. Zusätzliche Beschriftungen auf der Vorderseite erleichtern den Wechsel von Projekt zu Projekt.
Du magst jetzt vielleicht Scrapbooking und Kreuzstickerei lieben, aber wer sagt, was du in einem Jahr lieben wirst? Vielleicht hebst du das Häkeln auf. Oder vielleicht fängst du an, Zeichenunterricht zu nehmen. Bereiten Sie sich auf Ihre unvermeidlichen Interessenverlagerungen vor, indem Sie verstellbare Regale installieren. Die meisten Baumärkte und natürlich IKEA verkaufen einfach zu installierende verstellbare Regale, wie sie in diesem Handwerksraum von Refined Rooms verwendet werden, die Ihrem Handwerksraum die Flexibilität verleihen, die Sie brauchen.
Eine Stecktafel ist ein unverzichtbarer Stauraum für den Bastelraum, aber beschränken Sie sich nicht auf fade, alltägliche Weißtöne. Handwerksräume verdienen eine mutige Hand mit Farbe und Glamour, also erweitern Sie den von Ihnen gewählten Akzentschatten im gesamten Raum auf Ihre Organisationswerkzeuge. Die glitzernde Stecktafel von Place of My Taste spiegelt ihren gold-weiß gestalteten Bastelraum wider – und ist der perfekte Ort, um Farbe, Werkzeuge und Waschband zu verstauen.
Wenn du deinen Traum-Handwerkerraum entwirfst, betrachte die Gründe, die du liebst, um zu basteln. Sind Sie von Totoro inspiriert? Magst du es, Charaktere aus deinem Lieblingsfandom zu zeichnen? Oder lieben Sie Ihre Lieblings-Blogger, die alte Funde aus dem Gartenverkauf in Kunstwerke verwandeln können? Was auch immer deine handwerkliche Fantasie beflügelt, umarme es in deinem Raum. Blogger Home to Heather füllte ihr Zimmer mit antiken Funden, so dass sie nie weit von dem entfernt ist, was sie am meisten liebt.
In einem Raum, der der Schöpfung gewidmet ist, solltest du dir selbst viel Inspiration geben. Wenn das bedeutet, dass Ihr Dekor ein wenig gut aussehen könnte, nennen wir es eklektisch, oder? Dann ist das in Ordnung. Schauen Sie sich die Bloggerin Taylor Made an, die ihren hellweißen Bastelraum in eine Oase der Farbe und des Glücks verwandelte, indem sie unterschiedliche Muster und helle Kunstwerke mischte. Der letzte Schliff: Ein überdimensionaler Arbeitstisch, perfekt, um Ihre kreative Vision zu verwirklichen.
Sie lieben es, zu basteln, sind sich aber nicht sicher, wo Sie Ihre Vorräte aufbewahren sollen? Träumen Sie von einem eigenen Bastelraum – aber in einem engen Raum? Suchen Sie nach ungenutzten Räumen, die Sie verändern können. Blogger Driven by Decor erhöhte eine gemeinsame Treppenpodest in einen bunten und gut organisierten Bastelraum, indem er einfach einen breiten Schreibtisch über den Raum spannte und funky (und kreativitätsfördernde) Tapeten hinzufügte.
Du brauchst nicht viel, um diese Rosenblüten zu machen. Einige hübsche Bänder, Handnähnadel, passender Faden, etwas Blumendraht (optional) und ein schnell trocknender Klebstoff (optional). Schauen Sie sich den Beitrag über verschiedene Arten von Bändern an, wenn Sie verwirrt sind, was Sie verwenden sollen.
Nehmen Sie etwa 20 Zoll + Länge des Bandes (mit mehr Länge erhalten Sie natürlich mehr Blütenblätter) von beliebiger Breite (dies bestimmt die Größe der Rose).
Machen Sie breite Fischgrät-Stiche, wie im Bild unten gezeigt, entlang der gesamten Länge des Bandes.
Nachdem Sie es getan haben, ohne den Faden zu schneiden, ziehen Sie einfach den Faden und ziehen Sie ihn fest – die Rose bildet sich automatisch in Ihren Händen. Ordnen Sie die Falten nach Ihren Wünschen an. Sichern Sie die Rose mit Stichen und einem Knoten. Füge ein oder zwei Perlen in die Mitte deiner Rose mit Kleber oder Naht hinzu.
Dies ist der einfachste Weg, wie man Rosen mit Bändern herstellen kann. Nehmen Sie ein Band von etwa 30 Zoll oder mehr; machen Sie Heftstiche (lange Stiche mit der Handnadel und dem Faden) entlang einer langen Kante.
Wenn Sie einen Stiel für diese Rose wünschen, bewahren Sie einen Blumendraht von angemessener Länge auf und bewahren Sie dann das geraffte Band um diesen Draht auf.
Sammle die ersten Falten sehr eng zusammen. Dadurch entsteht die Knospe in der Mitte, die sich dann lose entlang der Außenkante sammelt.
Wenn Sie die Raffung beenden, nehmen Sie die letzte Schnittkante und falten Sie sie zusammen, um sie mit dem Boden zu bündeln. Du kannst die Rose sichern, indem du den Boden mit einem Faden oder einem kleinen Stück Blumendraht bindest.
Diese Rose wird hergestellt, indem man etwa einen Meter oder anderthalb Meter Band nimmt. Die ersten paar Schlaufen sollten länger sein, etwa 1 Zoll (abhängig von der Größe der gewünschten Blume) – sie bilden die äußeren Blütenblätter. Machen Sie benachbarte Schlaufen und nähen Sie die Basis weiter. Im Laufe des Spiels solltest du kleinere Schleifen machen. Nimm einen Superkleber (die Art, die sofort aushärtet); rolle das Schlaufenband, das du hast, zu einer Rose und klebe es fest – die kleineren Schlaufen innen und die längeren außen.
Um diese Farbbandrose herzustellen, müssen Sie 1 Zoll breites (oder mehr) Farbband in zwei Größen schneiden – 2,5 Zoll lang und 3,5 Zoll lang – je 6 Zahlen.
Sie werden wie auf dem Bild gefaltet und an der Basis genäht. Biegen und falten Sie eines der kleinen Stücke zu einer engen Knospe. Binden Sie das Gewinde an der Basis fest an. Binde andere kleine Stücke von Bändern um die Knospe. Die flache Seite der Bandstücke (Rückseite der Falten) ist nach oben gerichtet. Binde die anderen Stücke (größere) um die kleineren. Mit dem Gewinde an der Basis befestigen. Im Nachhinein denke ich, dass diese Blume mit dem Satinband besser aussehen würde.
Anstatt große Mengen an selten verwendeten Farben aufzubewahren, lernen Sie, Ihre eigenen Farben zu mischen, wann immer Sie sie für ein Projekt benötigen. Diese Mischungen basieren auf der Verwendung von Schwarz, Weiß, Transparent, Rot, Blau und Gelb, um jede Farbe zu mischen und Ihre eigenen Grundfarben, Töne und Schattierungen herzustellen.
Sie können ganz einfach Ihre eigenen Formschneider für Polymer-Ton-Miniaturen herstellen. Aus diesen können Dekorationen, Tonmischungen, Fliesen oder kleine Backwaren wie Miniaturkekse hergestellt werden. Die Miniaturschneider bestehen alle aus recycelten, schweren Alufolienplatten mit Tongriffen aus Altpolymer. Beginnen Sie zuerst mit einfachen Formen und arbeiten Sie sich bis zu komplizierteren Biegungen vor.
Caning ist eine Technik, mit der ein Design für Miniaturen immer kleiner und kleiner wird. Stöcke werden für Obst- und Gemüsescheiben verwendet, darunter Orangen, Zitrone, Grapefruit, Erdbeere, Zwiebel, Paprika, Tomaten, Eier und Pilze. Sie beginnen mit einem Entwurf, der groß genug ist, um in den Details zu arbeiten, und rollen dann den Polymer-Tonverdünner und -verdünner mit einer regelmäßigen Bewegung, um die Größe des Designs zu reduzieren.
Einfache Formen herstellen Polymer-Ton kann in einfache Formen aus zweiteiligem Silikon-Formmasse gepresst und gebacken werden, um eine Reihe von individuellen Formen herzustellen. Viele Projekte verwenden einfache Formen als Basis.
Für einige Polymer-Clay-Projekte können Sie Ihre eigenen Werkzeuge aus Perlen, Stempeln oder anderen Gegenständen herstellen, die Sie zur Hand haben. Miniatur-Backwaren verwenden oft Texturierungswerkzeuge, die Sie kaufen oder selbst aus Ton, Perlen oder Fundstücken herstellen können.
Die Textur wird Brot, Kuchen und anderen Miniaturprodukten hinzugefügt, bevor der Ton vollständig ausgehärtet wird. Du kannst deine eigenen Werkzeuge zum Texturieren herstellen oder kleine Gegenstände, die du zur Hand hast, wie Zahnstocher oder Stifte verwenden. Es gibt Tutorials, die einen Anfänger in die Erstellung realistisch strukturierter Oberflächen auf Polymer Clay einführen.
Verwenden Sie Kreiden oder Künstlerpastelle, um Krusten zu färben und Mehl hinzuzufügen.
Außenveredelungen von Miniaturbackwaren werden nicht aus Polymer-Ton hergestellt, sondern meist mit Künstlerpastellen oder farbigen Kreiden. Diese Details verleihen Ihren Miniaturen ein realistisches Aussehen.
Walzen Sie sehr dünne Stränge aus Polymer-Ton
Manchmal sind bestimmte Techniken erforderlich, um Gegenstände klein genug zu machen, um im Kleinformat realistisch zu sein. Sehr dünne Schichten oder Rollen aus Polymer-Ton werden verwendet, um Puppenfutter wie Nudeln oder sogar Hot Dogs herzustellen. Sie können auch Hamburger, Aufschnitt und mehr zubereiten.
Herstellung von Miniaturboxen und -behältern
Einfache Techniken der Kartonherstellung können für eine Reihe von Miniaturen verwendet werden, von Lebensmitteln bis hin zu Behältern. Diese Projekte verwenden ähnliche Techniken, die für alle Arten von Miniaturprojekten angepasst werden können.
Es gibt so viel, was man mit gestresster Tinte tun kann, aber wir lieben es am liebsten, einfache, kunstvolle Hintergründe für Karten und andere Papierarbeiten herzustellen. Verwenden Sie diese Techniken als Ausgangspunkt, und Sie könnten die Ergebnisse so sehr lieben, dass Sie den Hintergrund allein stehen lassen. Oder Sie werden ausgefallen und legen Ihre Lieblingsverzierungen auf – es liegt an Ihnen!
Technik 1: Wassertropfen Ombré Hintergrund
Level: Einfach
– Vier Ranger Distressed Tinten in bevorzugten Farben (wir verwendeten Picked Raspberry, Squeezed Lemonade, Twisted Citron und Mermaid Lagoon).
– Vier Ranger Mini-Tintenmischwerkzeuge
– Zwei 8½ x 11″ Stück weißes Kartenmaterial, geschnitten in zwei 5 x 7″ Stücke.
– Wasserglas
– Jeder preiswerte Aquarellpinsel
– Papierhandtuch
– Papierabfälle zur Abdeckung Ihrer Arbeitsfläche
Tragen Sie Tinte auf Ihr Mischwerkzeug auf, indem Sie es mehrmals über das Pad reiben. Beginnen Sie gleich mit dem Kartenmaterial (auf dem darunter liegenden Altpapier) und fügen Sie Tinte hinzu, indem Sie das Werkzeug in einer kreisförmigen Bewegung, etwa von der Größe eines Viertels, über das Papier bewegen. Arbeite dich durch das Kartenmaterial und färbe dein Werkzeug nach Bedarf neu, bis du über ¼ auf dem Weg nach unten auf der Karte bist.
Flecken kommen vor, aber sie lassen sich leicht mit nur Ihrem Mischwerkzeug beheben. Verwenden Sie einfach eine kreisförmige Bewegung, um ungleichmäßige Tinte zu glätten. Sie können Ihr Werkzeug auch über das Papier ziehen, um noch nasse Stellen zu entfernen.
Tinte ein zweites Werkzeug in einer neuen Farbe und füge es dem Kartenmaterial hinzu. Verwenden Sie beim Auftragen die gleichen kleinen kreisförmigen Bewegungen und lassen Sie einen Teil der zweiten Farbe überlappen und mit der ersten vermischen.
Tupfe eine kleine Bürste in Wasser und spritze sie auf dein Kartenmaterial. Es gibt verschiedene Methoden des Spritzens, aber der einfachste Weg für dieses Projekt ist, den Pinsel mit zwei Fingern zu klopfen. Wir haben eine Fächerbürste benutzt, aber du kannst jede kleine Bürste benutzen, die du zur Hand hast.
Sobald Ihre Wassertropfen aufgetragen sind, verwenden Sie ein Papiertuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Legen Sie das Handtuch direkt auf das Kartenmaterial, drücken Sie es leicht und heben Sie es ab.
Du willst das schnell machen, damit deine Karte sich nicht aus dem Wasser verformt. Außerdem helfen die Tropfen, eine unvollkommene Mischung abzudecken – wenn Sie es also nicht geschafft haben, alle Ihre Flecken in Schritt 2 zu entfernen, schwitzen Sie nicht!
Dein Schlafzimmer ist ein heiliger Raum. Es ist ein Raum, in dem Sie sich ausruhen und verjüngen können. Es ist wichtig, den Raum komfortabel und organisiert zu gestalten. Wenn Sie es so dekorieren, dass es zu Ihrem Stil passt, werden Sie sich wie zu Hause fühlen.
Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in Ihren Traumraum mit diesen 24 DIY-Schlafzimmerdekor-Ideen. Egal, ob Sie Ihre Möbel umgestalten oder einfach nur etwas Kunst zu Ihren Wänden hinzufügen möchten, diese Tutorials werden Ihnen helfen, einen polierten Look zu kreieren.
Um Ihr Schlafzimmer auf die nächste Ebene zu bringen, beginnen Sie mit einem bestimmten Thema im Hinterkopf. Selbst kleine Schlafzimmer können größer erscheinen, wenn Sie ein einheitliches Thema und eine strategische Positionierung Ihrer Einrichtung haben. Vom natürlichen Rückzugsort bis zum globalen Glamour, diese Schlafzimmerdekorergänzungen werden den gesamten Look miteinander verbinden.
Eine einfache Möglichkeit, Ihrem Raum eine einzigartige Note zu verleihen, ist die Kunst, die Sie Ihren Wänden verleihen. Wir haben Drucksachen erstellt, die Sie herunterladen und als Schlafzimmerdekoration verwenden können.
Sobald Sie unsere Drucksachen heruntergeladen haben, stöbern Sie in unseren anderen DIY-Schlafzimmerdekor-Ideen, um zu sehen, was sie in Ihrem Zimmer ergänzen würde.
Verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer mit Holz- und Metallwanddekor eine rustikale Note. Gestalten Sie einen gestressten Holzlook, indem Sie Lasurschichten verwenden. Dann passen Sie das Stück an, indem Sie Metallbuchstaben hinzufügen, die eine erhebende Phrase beschreiben.
Eine einfache Möglichkeit, Ihren Möbeln Textur zu verleihen, besteht darin, sie zweifarbig zu gestalten. Finde einen Gegenstand, wie einen Nachttisch, und male die Hälfte davon in einer kontrastreichen Farbe. Dieser einfache Trick verleiht Ihrem Raum eine schicke Note.
Diese schnelle DIY-Schlafzimmer-Idee ist eine gute Wahl für Teenager- und Erwachsenenzimmer gleichermaßen. Finden Sie große Holzbuchstaben, die Ihre gewünschte Phrase beschreiben und kleben Sie gefälschte Blumen darauf. Wählen Sie eine Farbgestaltung für die Blumen, die zum Raum passen.
Fotos beleben jeden Raum. Stöbern Sie in Ihrer Fotobibliothek und finden Sie Fotos, die Sie zum Lächeln bringen. Drucken Sie sie aus und erstellen Sie damit eine Herz-Fotowand. Dieses personalisierte Dekor würde eine lustige Ergänzung zu einem Teenager-Schlafzimmer sein.
Die beste Schlafzimmerausstattung ist auch funktional. Versuchen Sie, Haken an einer Wand in Ihrem Zimmer anzubringen, um Decken oder Handtücher aufzuhängen. Dies wird ihre lustigen Designs präsentieren und sie gleichzeitig handlich halten.
Werden Sie kreativ mit der Pflanzenpräsentation in Ihrem Raum. Versuchen Sie, ein Terrarium aus einem alten Spielzeug-LKW zu bauen. Füllen Sie die Ladefläche mit Sukkulenten und anderen Zimmerpflanzen, die nicht zu viel Pflege benötigen.
Möchten Sie Ihrem Raum natürliche Elemente hinzufügen, aber keine Pflanze pflegen? Versuchen Sie, Ihre Lieblingsblumen zu drücken und sie zu umrahmen. Diese einfache hausgemachte Schlafzimmerdekoration hat einen sehr professionellen und polierten Look.
Wenn Sie Ihrem Schlafzimmer Persönlichkeit verleihen möchten, versuchen Sie, einen personalisierten Fotorahmen zu erstellen. Finden Sie ein Foto Ihrer Freunde oder Familienmitglieder und passen Sie die Grenze an. Für den letzten Schliff fügen Sie eine Textüberlagerung hinzu, die ihren Namen oder das Aufnahmedatum des Fotos trägt.